1.Männer : Spielbericht
12. Spieltag - 06.04.2025 15:00 Uhr
Schmiedehausen 1950 | Fortuna Frankendorf | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Daniel Meißner, Jakob Dennstedt, Tony GwosdzAssists
Jakob Dennstedt, Tony Gwosdz, Peter GansZuschauer
60Torfolge
1:0 (44') | Tony Gwosdz (Jakob Dennstedt) |
2:0 (58') | Daniel Meißner (Tony Gwosdz) |
3:0 (62') | Jakob Dennstedt (Peter Gans) |
Wiedergutmachung gelungen – Schmiedehausen überzeugt mit 3:0 gegen Frankendorf
Nach der herben 5:1 -Pleite gegen Oberweimar II stand für den SV Blau-Weiß Schmiedehausen am vergangenen Sonntag Wiedergutmachung auf dem Plan – und diese gelang eindrucksvoll.
Von Beginn an dominierte die Heimelf das Geschehen. Mit hohem Tempo, viel Einsatz und klarem Zug zum Tor drängte man die Gäste aus Frankendorf tief in die eigene Hälfte. Trotz zahlreicher hochkarätiger Gelegenheiten in der ersten halben Stunde wollte der Ball jedoch zunächst nicht über die Linie. Leide fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss.
Kurz vor der Pause dann der verdiente Lohn: Nach starker Vorarbeit von Jakob Dennstedt schob Tony Gwosdz überlegt zum 1:0 ein (44.). Der Treffer markierte gleichzeitig den Pausenstand.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Schmiedehausen das spielbestimmende Team. In der 58. Minute war es dann endlich soweit: Daniel "Rosi" Meißner nutzte eine präzise Vorlage von Gwosdz und netzte zum 2:0 ein. Der Druck blieb konstant hoch, das Heimteam ließ nicht locker.
Mit der Hereinnahme von Peter Gans ab der 60. Minute bewies das Trainerteam ein gutes Händchen. Der Debütant fügte sich nahtlos ein und bedankte sich mit einem feinen Pass auf J. Dennstedt, der seine Klasse unter Beweis stellte und mit einem starken Solo auf 3:0 erhöhte (62.).
Fünf Minuten vor Schluss wurde Gans im Strafraum klar gelegt – Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an, scheiterte jedoch vom Punkt. Am Endergebnis änderte das nichts mehr.
Mit dem verdienten 3:0-Heimsieg sendet Schmiedehausen ein klares Zeichen der Reaktion und Moral – und belohnt sich mit drei wichtigen Zählern.